cas_holistische_organisationsentwicklun_5703
CAS Holistische Organisations­entwicklung


Holistisch wirken, persönlich wachsen - Dein Weg zur holistischen Organisationsentwicklung

Für Visionäre, die Organisationen bewusst und nachhaltig gestalten wollen, indem sie Verstand und Emotionen verbinden und die transformative Kraft der Energetik nutzen. Dieser Lehrgang vermittelt praxisorientiertes Wissen und begleitet dich durch eine tiefgreifende innere Entwicklung hin zu einer Wirksamkeit, die echte Veränderung ermöglicht.

Pionierarbeit tiefgründig und praxisnah vermittelt – diese Form der Transformation und Organisations­entwicklung wird dich begeistern!

Erkenntnisse aus dem Lehrgang:


  • Du spürst, dass wahre Wirksamkeit in Organisationen durch die Verbindung von Verstand, Emotionen und Energie entsteht.
  • Du erkennst, wie kraftvoll es ist, wenn Menschen und Organisationen sich auf das ausrichten, was dem höchsten Wohle von allem dient.
  • Du verstehst, wie wirkungsvoll es ist, Organisationen und Themen energetisch zu analysieren.
  • Du lernst, Organisationen neu auszurichten und durch gelebte Werte erfolgreich zu führen


Dieser Lehrgang führt dich durch eine tiefgreifende persönliche Transformation und öffnet dir die Türen zur Welt der holistischen Organisationsentwicklung. Am Ende wirst du mit Klarheit und Überzeugung sagen können: Ich bin angekommen.

Eine Organisation ist ein Wesen, das du erfassen und verstehen wirst.

Organisationen sind viel mehr als lebendige Systeme, sie sind eigenständige Wesen – geprägt durch ihre Historie, Gründung, Konstellationen, Glaubenssätze und Werte. Diese oft unbewussten Prozesse formen ihren Kern und haben tiefgreifenden Einfluss. In unserem Lehrgang werden diese Dynamiken sichtbar!

Du lernst, eine emotionale Beziehung zu Deiner Organisation aufzubauen, sie mitzunehmen und so auszurichten, dass ihr gemeinsam, auf Augenhöhe wirken könnt. Mit einem Bewusstsein für das Unbewusste blickst du tief ins Unsichtbare – und das fasziniert! Wir zeigen dir, wie Organisationen in kurzer Zeit von der Anstrengung zu Leichtigkeit und Wirksamkeit gelangen und dadurch ihre Resonanz nachhaltig verändern. Ob Organisationsentwicklung, Employer Branding oder Marketing – entdecke mit uns eine völlig neue Perspektive!


Deine persönliche Transformation in diesem Lehrgang

Dieser Lehrgang nimmt dich mit auf eine Reise zu einer tiefgreifenden Veränderung, hin zu einer Haltung und Strahlkraft im Flow-Zustand. Du lernst, Verstand, Emotionen und Energie gezielt zu verbinden und entwickelst ein Bewusstsein für das Unbewusste. So stärkst du deine Fähigkeiten und wächst von innen heraus zur/zum holistischen Organisationsentwickler:in. Dabei lernst du nicht nur, Veränderungsprozesse zu begleiten, sondern auch, selbst den Raum zu öffnen und zu halten – für dich, für andere und für die Organisationen, die du entwickelst.

Überblick Lehrgangs-Inhalte

Grundlagen

Grundlagen

Um holistische Organisationsentwicklung zu verstehen, sind Grundlagen entscheidend: ein tiefes Verständnis von Fülle und Mangel, die Wirkung von Frequenzen und die Bedeutung innerer Klarheit für Wirksamkeit. Mit Körperintelligenz und Muskeltests erkennst du unbewusste Blockaden und löst sie gezielt. Der Weg von innen nach außen zeigt, wie bewusste Ausrichtung die Magie zwischen Ursache und Wirkung entfaltet.

Werkzeuge

Werkzeuge

Du lernst Werkzeuge kennen, die deine Wirksamkeit stärken: Mit Körperintelligenz und Muskeltests machst du unbewusste Dynamiken sichtbar. Intuition und Wahrnehmung helfen dir, Energien zu erfassen und gezielt zu nutzen. Werte geben dir Orientierung für authentische Entscheidungen. Indem du deine eigene Frequenz verstehst und bewusst lenkst, erzeugst du Resonanz und öffnest Räume für die Entwicklung ganzer Organisationen.

Real Case

Real Case

Als Gruppe begleitet ihr im Lehrgang einen Real-Case. Gemeinsam mit der Gruppe führst du eine energetische Analyse durch, erstellst eine detaillierte Organisationsanalyse und planst einen Workshop für den Kunden vor Ort. Der Höhepunkt ist die praktische Umsetzung, bei der du hautnah erlebst, wie Theorie und Praxis nahtlos ineinandergreifen.

Supplement

Supplement

Du wirst dich und deinen eigenen Case – sei es deine Firma oder dein Team – über den gesamten Lehrgang hinweg analysieren und transformieren. Die Veränderungen, die sich dabei einstellen, helfen dir, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen und die Magie hinter diesen Prozessen zu entdecken.

Gemeinsam wachsen

Gemeinsam wachsen

Du als Teilnehmende*r entwickelst gemeinsam mit der Gruppe die Identität des Lehrgangs – ein Fundament, das du als kraftvolle Energie und tiefe Verbundenheit erleben wirst. Dieses inspirierende Feld ermöglicht es dir, dich schnell zu öffnen, Vertrauen aufzubauen und gemeinsam zu co-kreieren.

CAS Abschluss

Du möchtest noch tiefer eintauchen? Dann freuen wir uns mit dir noch einen Schritt weiterzugehen und deine holistische Weiterbildung mit einem CAS-Abschluss zu zertifizieren. Für diesen Schritt wählst du zusätzlich zum Grundlehrgang noch zwei Vertiefungsmodule und schreibst im Anschluss eine Abschlussarbeit mit 12 bis max. 20 Seiten über deine berufliche und persönliche Transformation, welcher durch den Lehrgang initiiert wurde.

Modularer Aufbau:

Grundlehrgang – Die Basis für holistische Organisationsentwicklung

Der Grundlehrgang ist das Herzstück unserer holistischen Weiterbildung. Es geht darum, eine gemeinsame Basis zu schaffen und tief in die ganzheitliche Essenz von Organisationen einzutauchen. Du lernst, dank Self-Leadership deine Frequenz bewusst zu gestalten, um als klare Impulsgeberin und klarer Impulsgeber Veränderung zu bewirken. Wir betrachten Organisationen als Lebewesen, die eine eigene Identität, Dynamik und Energie haben, und entwickeln ein neues Verständnis für ihre natürliche Entfaltung. Dabei nutzen wir Körperintelligenz als Werkzeug, um intuitive Wahrnehmung und energetische Prozesse bewusst zu steuern. Durch die Arbeit mit Werten, emotionalen Ebenen und Glaubenssätzen in Organisationen lernst du, unbewusste Muster zu erkennen und Transformation gezielt zu begleiten. All das gipfelt in einem Real-Case mit einem Kunden, in dem du dein erlangtes Wissen direkt in der Praxis anwendest und erlebst, wie tiefe Veränderung von innen nach aussen wirkt.

Der Grundlehrgang beinhaltet 9 Präsenztage & 3 virtuelle Vertiefungen

Lehrgangs-Inhalte

Grundlehrgang

Mentoring (1:1 mit Esther oder Bruno)

Alle Teilnehmenden starten mit einer individuellen Mentoring-Sitzung von 3-4 Stunden, um persönliche Ziele, Fragen und Herausforderungen gemeinsam zu klären. Dies schafft eine klare Ausgangslage und schenkt eine Lernerfahrung auf persönlicher Ebene. Als Basis für dieses Mentoring wird eine persönliche energetische Analyse ausgearbeitet.


Ziele:

  • Eigene Rolle in der holistischen Organisationsentwicklung reflektieren
  • Persönliche Entwicklungsthemen erkennen
  • Individuelle Lernziele definieren

Tag 1: Grundlagen der holistischen Organisationsentwicklung

Organisationen existieren nicht isoliert, sie sind eingebettet in grössere Systeme und stehen in ständiger Wechselwirkung mit ihrer Umgebung. Dieser Tag legt das Fundament für ein tiefes Verständnis darüber, wie Unternehmen als lebendige, dynamische Organismen funktionieren und sich weiterentwickeln können.


Themen:

  • Das kollektive System – Systemische Zerbrechlichkeit erkennen
  • Fülle & Mangel – Welche Energie das Unternehmen steuert
  • Resonanz & Bewusstsein – Die unsichtbare Steuerungsebene von Organisationen
  • Der Baum als Metapher für nachhaltige Organisationsentwicklung
  • Hirnforschung & der Mensch in seinem ganzen Wesen
  • Transferaufgabe Selbststudium


Erkenntnis des Tages:

Organisationen gedeihen nicht durch Kontrolle, sondern durch das bewusste Navigieren in der Zerbrechlichkeit des Systems.

Tag 2: Self-Leadership – Die Basis für wirksame Organisationsentwicklung

Ich gebe die Frequenz vor. Organisationen schwingen in der Frequenz der Menschen, die sie prägen. Wer Organisationen ganzheitlich begleiten will, ist mit sich selbst und seiner Wahrnehmung verbunden, kann seine Frequenz orchestrieren und dadurch klare Impulse setzen.


Themen:

  • Persönliche Haltung & innere Klarheit – Die eigene Frequenz bewusst setzen
  • Selbststeuerung & emotionale Intelligenz – Bewusst mit Emotionen umgehen
  • Resonanz als Schlüssel für Veränderung – Innen & außen in Einklang bringen
  • Eigene Werte, emotionales Bild & Glaubenssätze erkennen und transformieren
  • Transferaufgabe Selbststudium


Erkenntnis des Tages:

Wer seine eigene Frequenz bewusst steuert, beeinflusst das gesamte System einer Organisation.

Virtuelle Vertiefung von Tag 1 & 2 (2 Stunden)

In der digitalen Vertiefung widmen wir uns der konkreten Anwendung von Modul 1 & 2 und nutzen dafür diverse Praxisbeispiele.

Tag 3: Werte, Glaubenssätze, Emotionales Bild & Identität von Organisationen

Dies ist der Tag, an dem du den Weg zu einer klaren, eigenen und einzigartigen Identität gehst. Sowohl für dich als auch für die Organisationen, die du begleitest.


Themen:

  • Das Fundament bewusst aus dem Fühlen heraus definieren
  • Organisationswerte entwickeln & bewusst leben
  • Glaubenssätze in Organisationen erkennen und transformieren
  • Das emotionale Bild als kraftvoller Resonanzraum
  • Identität als verbindendes Element zwischen Menschen und Unternehmen
  • Transferaufgabe Selbststudium

Erkenntnis des Tages:

Wenn die innere Essenz klar ist, entsteht eine starke Identität, die von innen nach aussen strahlt.

Tag 4: Energetik als Schlüssel zur Organisationsentwicklung

Alles ist Frequenz. Jede Organisation, jedes Team und jeder Raum verfügen über eine eigene Schwingung. Wer Organisationen entwickeln will, darf lernen, diese Frequenzen bewusst wahrzunehmen, zu lenken und aktiv zu gestalten.


Themen:

  • Räume definieren – Die unsichtbare Struktur hinter Organisationen erkennen
  • Energiefluss in Organisationen lenken – Blockaden und Stagnation erkennen
  • Unsichtbare Dynamiken sichtbar machen – Systemische Wechselwirkungen entschlüsseln
  • Störfelder lösen & klare Räume für klare Entscheidungen schaffen
  • Räume und Teams bewusst gestalten
  • Transferaufgabe Selbststudium


Erkenntnis des Tages:

Wer die Frequenz steuert, gestaltet die Realität der Organisation aktiv.

Virtuelle Vertiefung von Tag 3 & 4 (2 Stunden)

In der digitalen Vertiefung widmen wir uns der konkreten Anwendung von Modul 3 & 4 und nutzen dafür diverse Praxisbeispiele.

Tag 5: Die Organisation als lebendiges Wesen kennenlernen

Organisationen sind keine starren Strukturen – sie sind lebendige Organismen. Wer diese Ebene versteht, kann mit Organisationen in Kommunikation treten, Widerstände auflösen und Veränderung gezielt gestalten.


Themen:

  • Organisationen als lebendige Wesen verstehen
  • Wie wächst der Baum? Wo gibt es toxische Elemente, wo kann Energie gezielt gesetzt werden?
  • Wie kommuniziert die Organisation mit uns?
  • Organisationsentwicklung als kontinuierlicher Prozess
  • Transferaufgabe Selbststudium


Erkenntnis des Tages:

Wenn wir mit der Organisation im Einklang sind, können wir Berge versetzen.

Virtuelle Vertiefung und Vorbereitung Real Case (2 Stunden)

In der digitalen Vertiefung widmen wir uns der konkreten Anwendung von Modul 5 und nutzen dafür diverse Praxisbeispiele.

Tag 6-7: Real Case – Analyse, Vorbereitung, Umsetzung

Jetzt wird es noch praktischer! In diesen zwei Tagen wenden die Teilnehmenden ihr Wissen auf eine reale Organisation an.


Themen:

  • Energetische Analyse der Organisation und ihrer aktuellen Herausforderung
  • Felder wahrnehmen, die die Ausgangslage beeinflussen
  • Historien der Organisation und ihre Einflüsse erkennen
  • Entwicklungsfelder definieren & Strategie entwickeln
  • Vorbereitung des Kundenworkshops
  • Durchführung des Workshops vor Ort
  • Transferaufgabe Selbststudium


Erkenntnis der Tage:

Transformation passiert nicht auf dem Papier – sie geschieht im bewussten Erleben, Kreieren und Anwenden.

Tag 8-9: Abschluss & Integration

Diese beiden Tage dienen der Reflexion, Integration und dem bewussten Abschluss des Grundlehrgangs.


Themen:

  • Rückblick, Feedback und Integration Real Case
  • Reflexion der eigenen Entwicklung & Erkenntnisse
  • Integration in die tägliche Praxis
  • Körperintelligenz als Wegweiser
  • Holistische Ökonomie der neuen Zeit
  • Ausblick auf Abschlussarbeit & Zertifizierung


Erkenntnis des Tages:

Der wahre Wandel beginnt mit dem ersten Schritt. Jetzt beginnt deine Reise.

Ein CAS-Abschluss gibt dir die Möglichkeit, dein Wissen weiter zu vertiefen. Durch die zusätzlichen Vertiefungsmodule gewinnst du mehr Praxis, stärkst deine holistische Wirksamkeit und entwickelst eine noch klarere Haltung als Unternehmensentwickler. Die Abschlussarbeit ermöglicht dir, dein erworbenes Wissen gezielt in dein Wirkungsfeld zu übertragen und nachhaltig zu verankern.

Zwei Wahlmodule

CAS Vertiefungsmodule

Vertiefungsmodul 1: Wertebasierte Organisationsführung

Zwei Tage für eine tief verankerte, authentische Organisationsidentität


Warum dieses Modul?

Jede Organisation hat eine innere Essenz, ihr emotionales Bild. Dieses Bild ist der Ursprung und das Fundament, aus dem ihre Werte entstehen. Erst wenn dieses innere Bild klar ist, können Werte nicht nur definiert, sondern verkörpert und in der Organisation verankert werden.

Viele Organisationen beginnen mit der Definition von Werten, ohne ihr emotionales Bild wirklich zu kennen. Dadurch bleiben die Werte oft oberflächlich und können kaum gelebt werden. In diesem Modul tauchen wir noch tiefer in die DNA der Organisation ein, kreieren das emotionale Bild bewusst und entwickeln daraus Werte, die Resonanz erzeugen und die Organisation von innen heraus prägen.


Themen:

Das emotionale Bild als Basis der Organisation

  • Wie das emotionale Bild die Identität der Organisation formt
  • Warum eine Organisation nur so kraftvoll ist wie ihr innerstes Bild
  • Methoden, um das emotionale Bild bewusst wahrzunehmen und zu gestalten

Die DNA der Organisation entschlüsseln

  • Werte als lebendiges Steuerungsinstrument statt als Marketing-Schlagwort
  • Wie Werte Verhalten, Prozesse und Führung prägen
  • Energetische Wirkung von gelebten und ungelebten Werten

Werte als Entscheidungs- und Handlungsrahmen

  • Werte als Filter für strategische Entscheidungen
  • Der Zusammenhang zwischen Werten, Führung und Kulturentwicklung
  • Wie Werte Resonanz erzeugen und die richtigen Menschen anziehen

Die Praxis der Werteimplementierung

  • Wie Werte in Meetings, Teamprozesse und Organisationsentscheidungen integriert werden
  • Praktische Methoden zur bewussten Verankerung von Werten in der Organisation
  • Überprüfung und Weiterentwicklung von Werten im Organisationsalltag


Erkenntnis der 2 Tage:

Eine Organisation kann nur dann authentisch wirken, wenn ihr emotionales Bild klar ist und ihre Werte daraus lebendig entstehen. Dieses Modul gibt dir die Werkzeuge, um Werte nicht nur sichtbar, sondern spürbar zu machen – als tragendes Fundament für eine Organisation, die von innen nach aussen strahlt.

Vertiefungsmodul 2: Energetik in der Ökonomie

Zwei Tage für ein tiefes Verständnis der unsichtbaren Kräfte im Wirtschaftssystem


Warum dieses Modul?

Die Ökonomie ist kein rein rationales System, es wird von Energieflüssen, Frequenzen, Resonanz und kollektiven Feldern gesteuert. Manche Organisationen wirken magnetisch, andere kämpfen um Aufmerksamkeit. Warum? Weil wirtschaftliche Systeme von Frequenzen gesteuert werden, die oft unbewusst wirken. Dieses Modul macht diese Dynamiken sichtbar und vertieft, wie sie bewusst genutzt werden können.


Themen:

Energieflüsse in der Wirtschaft erkennen und nutzen

  • Wie Resonanzmärkte entstehen und warum einige Organisationen scheinbar „magnetisch“ wirken
  • Energetische Muster von Erfolg und Stagnation in Organisationen und Branchen
  • Geld als Energieform: Wie Geldfluss mit innerer Haltung und organisationaler Frequenz zusammenhängt

Systemische Zerbrechlichkeit und wirtschaftliche Dynamiken

  • Warum manche Organisationen Krisen überstehen und andere daran zerbrechen
  • Identifikation von energetischen Störfeldern in Organisationsstrukturen
  • Nachhaltige Wirtschaftskonzepte aus energetischer Sicht

Neue Wege für lebendige Organisationen

  • Organisationen sind eigenständige Wesen, wir tauchen noch tiefer ein, diese wahrzunehmen und mit ihnen zu interagieren
  • Von linearem Profitdenken zu regenerativen Wirtschaftsmodellen
  • Energiearbeit als strategisches Instrument für Organisationen

Erkenntnis der 2 Tage:

Wirtschaft ist kein mechanisches System, sondern ein lebendiges Ökosystem. Wer die energetischen Muster dahinter versteht, kann Organisationen bewusst und nachhaltig lenken.

Vertiefungsmodul 3: Self-Leadership – Der Weg zur eigenen Frequenz

Zwei Tage für innere Klarheit, Selbststeuerung und persönliche Wirksamkeit


Warum dieses Modul?

Wer Organisationen ganzheitlich begleiten will, ist mit sich selbst und seiner Wahrnehmung verbunden, kann seine Frequenz orchestrieren und dadurch klare Impulse setzen.

Dieses Modul hilft dir, dich noch tiefer energetisch zu stabilisieren, deine eigene Frequenz hochzuhalten und bewusste Veränderung in dir und deinem Umfeld aktiv zu gestalten.


Themen:

Innere Haltung und emotionale Intelligenz vertiefen

  • Bewusstsein über die eigene innere Landschaft
  • Emotionale Resilienz entwickeln und in herausfordernden Situationen präsent bleiben
  • Selbstführung als Grundlage für authentische Führung

Eigene Frequenz halten und bewusst steuern

  • Wie du lernst, nicht in fremde Dynamiken hineingezogen zu werden
  • Werkzeuge für energetische Selbsthygiene und Zentrierung
  • Die Wechselwirkung zwischen Selbstführung und organisationaler Resonanz

Glaubenssätze transformieren und eigene Potenziale entfalten

  • Tief sitzende Muster erkennen und verändern
  • Das eigene emotionale Referenzbild bewusst gestalten
  • Neue Denk- und Fühlräume für Wachstum und Entwicklung öffnen


Erkenntnis der 2 Tage:

Du kannst nur so viel Veränderung in der Welt bewirken, wie du in dir selbst bereits gemeistert hast. Dieses Modul gibt dir Werkzeuge, um dein eigenes Potenzial weiter zu entfalten und Organisationen kraftvoll zu begleiten.

Abschlussarbeit

CAS-Abschlussarbeit: Meine Entwicklung zur holistischen Wirksamkeit

In der CAS-Abschlussarbeit für holistische Organisationsentwicklung stellen die Studierenden ihren eigenen Transformationsprozess während des Lehrgangs detailliert dar. Dies umfasst eine Reflexion der persönlichen und unternehmerischen Ebene vor Beginn des Lehrgangs und die Veränderungen, Erkenntnisse und Fähigkeiten, die während des Lehrgangs gewonnen wurden. Abschliessend beschreibt ein Ausblick, wie das Erlernte in die eignen Wirkungsfelder integriert werden. Diese wertvolle schriftliche Reflexion umfasst einen Umfang von 12 bis maximal 20 Seiten. Anschliessend wird sie von der Studienleitung bewertet und es findet ein Abschlussgespräch statt.

Gut zu wissen

Alle wichtigen Informationen

Für wen eignet sich dieser Lehrgang?

Für Menschen, die als Visionär:in Organisation auf einer ganz neuen Ebene entdecken und entwickeln möchten. Komm mit auf diese Reise. Entfalte dein wahres Potenzial.

Grösse der Gruppe?

12-15 Teilnehmende

Studiengangleitung: Bruno Hauser
Dozierende/Referierende: Bruno Hauser, Esther Hauser oder Marc Brändli

Termine Grundlehrgang

Individuelles Mentoring vorab 

Video Call - Kickoff des Lehrgangs:
8. September 2025 16.00 - 18.00 Uhr

Modul 1:
25. September 2025 ganzer Tag

Modul 2:
26. September 2025 ganzer Tag

Gruppenarbeit Vertiefung individuell 2 Stunden

Call Vertiefung:
10. Oktober 2025 16.00 - 18.00 Uhr

Modul 3:
24. Oktober 2025 ganzer Tag

Gruppenarbeit Vertiefung individuell 2 Stunden 

Call Vertiefung:
17. November 2025 16.00-18.00 Uhr

Modul 4:
28. November 2025 ganzer Tag

Modul 5:
15. Januar 2026 ganzer Tag

Gruppenarbeit Vertiefung individuell 2 Stunden

Call Vertiefung:
26. Januar 2026 16.00 - 18.00 Uhr

Modul 6:
5. März 2026 ganzer Tag

Modul 7:
6. März 2026 ganzer Tag

Modul 8 & 9: 
16. April 2026 & 17. April 2026 ganzer Tag mit Übernachtung

Abschlussfeier im Holistic Hub: 
13. November 2026 19.00 - 21.30 Uhr

Termine Vertiefungen

Wertebasierte Organisationsführung:
04. Mai 2026 online 18:00 - 20:00 Uhr
07. Mai 2026 vor Ort ganzer Tag
18. Mai 2026 online 18:00 - 20:00 Uhr
01. Juni 2026 online 18:00 - 20:00 Uhr

Energetik der Ökonomie:
16. & 17. Juni 2026 vor Ort ganzer Tage

Self-Leadership – Der Weg zur eigenen Frequenz :
02. & 03. Juli 2026 vor Ort ganzer Tage

Austragungsort der Präsenzmodule

In unserem Holistic Hub in Thalwil

Abschluss-Modul (8 & 9) inkl. Übernachtung in der Deutschschweiz (Koordination Hotelzimmer durch Holistic Business Solutions)

Kosten

Grundlehrgang: CHF 8'200.- (plus MwSt)
CAS Abschluss inkl. zwei Vertiefungsmodule & Abschlussarbeit: CHF 9'700.- (plus MwSt)

Die Kosten für die Hotelübernachtung des letzten Moduls vom Grundlehrgang sind nicht in den Preisen inbegriffen.

Neu ab 2025

Mit zusätzlichen Studientage und Vertiefungen werden wir die Möglichkeit haben, noch weitere Felder gemeinsam zu entdecken.

Testimonials

Das sagen unsere Absolventinnen und Absolventen

Carmen

Von Herzen Danke für diesen Raum, den ihr mit diesem Lehrgang kreiert habt, in welchem wir uns alle auf einzigartige Weise entfalten durften.

Dominic

Holistische Unternehmens­entwicklung ist der Enabler für das Unternehmertum der neuen Zeit.

Myriam

Nicht nur für mich persönlich sondern auch als Visuelle Gestalterin, war der Lehrgang eine Erfahrung die mein Sein und Wirken komplett verändert hat. In unendlicher Dankbarkeit!

Nathalie

Esther und Bruno schaffen es, auf eine unglaublich sanfte und liebliche Art, den Menschen in kurzer Zeit zu transformieren. We love you go on.

Monika

Einfach WOW! Der Kreis zwischen Leadership, Coaching & Energiearbeit hat sich geschlossen.

Marco

Diese Ausbildung ist mehr als nur eine Weiterbildung. Es ist eine tiefgreifende Transformation.

Stephan

Das ist alles andere als gewöhnlich! Als Teilnehmer des ersten Lehrgangs in Deutschland bin ich extrem begeistert von der Methode, den Menschen und der Wirksamkeit dieser Ausbildung.

Sven

Eine absolute Empfehlung für alle Unternehmensentwickler, die eine völlig neue Dimension erschließen wollen um Unternehmen von Innen zu stärken. Das ist die Zukunft der Organisationsentwicklung.

Wiebke

Strukturiert, praxisnah und mit engagierten Trainern, die Herz und Verstand ganz wunderbar zusammenbringen. Ich fühle mich nicht nur kompetenter, sondern auch wertebewusster in meiner Beratungsarbeit. Eine klare Empfehlung - danke an das Team für diese Top-Weiterbildung!

Anmeldung - CAS Holistische Organisationsentwicklung



Absenden